Zusammenfassung
Die Neuroinflammation ist ein komplexer und dynamischer Prozess, der an zahlreichen
Erkrankungen des Gehirns beteiligt ist, von demyelinisierenden Erkrankungen über
neurodegenerative Erkrankungen, psychiatrische Erkrankungen bis hin zu Hirntumorerkrankungen.
Diagnostisch sind das Vorliegen und Ausmaß der Neuroinflammation mitunter schwer zu
erfassen.
In der konventionellen MRT werden Prozesse mit massiver Entzündungsaktivität durch
Störungen
der Blut-Hirn-Schranke dargestellt, während inflammatorische Prozesse auf geringerem
Level
häufig nicht nachzuweisen sind oder nicht von einem nach abgelaufener Entzündung verbleibenden
Glioseareal zu differenzieren sind. Die PET stellt eine sinnvolle Bildgebungsmethode
zur
direkten Darstellung der Neuroinflammation dar, die insbesondere bei der Diagnosestellung,
Prognoseeinschätzung und Therapieantwort inflammatorischer ZNS-Erkrankungen hilfreich
sein
kann. Der Artikel soll eine Übersicht über verfügbare Tracer zur Darstellung der
Neuroinflammation geben und den bisherigen klinischen Einsatz sowie die Aussagekraft
der
Untersuchungen beleuchten.
Abstract
Neuroinflammation is a complex and dynamic process that is implicated in numerous
diseases
of the brain, from demyelinating diseases to neurodegenerative diseases, psychiatric
diseases
and brain tumour diseases. However, its depiction and measurement of extent or activation
level is highly challenging based on conventional methods. On standard MRI, only lesions
with
a high inflammatory activity are associated with a disrupted blood-brain-barrier and
can be
depicted by contrast enhancement, while neuroinflammation at a lower level may not
be detected
or not be distinguished from glial scar tissue. Therefore, PET imaging targeting components
of
the inflammatory process represent a promising diagnostic tool to depict neuroinflammation,
which can help in the diagnosis, prognostication and response assessment of various
diseases
of the brain. This article is intended to provide an overview of available PET tracers
for the
imaging of neuroinflammation, their clinical use to date as well as the significance
of the
investigations.
Schlüsselwörter
Neuroinflammation - Mikroglia - Hirnbildgebung - PET - entzündliche ZNS-Erkrankungen
Keywords
Neuroinflammation - microglia - brain imaging - PET - inflammatory CNS diseases