RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2022; 11(02): 67-71
DOI: 10.1055/a-1740-1013
DOI: 10.1055/a-1740-1013
Praxis
Leitlinie Medikamentensicherheit
Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen – die Leitlinie ist da!

Auch unter pandemischen Bedingungen werden weiterhin Leitlinien entwickelt und veröffentlicht. Pünktlich zu Ostern 2021 hatte der Hase keine Eier, sondern eine aktuell fertiggestellte und publizierte S2k-Leitlinie „Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen“ ins Nest gelegt. Dieser Beitrag stellt die Leitlinie und ihre relevanten Inhalte vor.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF). Leitlinien-Detailansicht – Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen > Inhalte > Zielorientierung der Leitlinie; 23.03.2021. Im Internet. bit.ly/3dRtDkd Stand: 26.01.2022
- 2 Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (Hrsg.). „Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen – S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. – Langversion; 03/2021. Im Internet. bit.ly/3tXI7Yp Stand: 26.01.2022
- 3 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF). AWMF-Regelwerk Leitlinien: Stufenklassifikation nach Systematik. Im Internet. bit.ly/35BcBBD Stand: 26.01.2022
- 4 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF). AWMF-Regelwerk Leitlinien: Zusammensetzung der Leitliniengruppe: Beteiligung von Interessengruppen. Im Internet. bit.ly/3H8N1W7 Stand: 26.01.2022
- 5 Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (Hrsg.). „Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen – S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. – Leitlinien-Report; 03/2021. Im Internet. bit.ly/3H65B0X Stand: 26.01.2022