Neonatologie Scan 2022; 11(03): 199-200
DOI: 10.1055/a-1747-0259
Aktuell
Neonatales Abstinenzsyndrom

Neonatales Abstinenzsyndrom geht mit Wachstumsretardierung einher

Für das neonatale Abstinenzsyndrom (NAS) war in den USA und weltweit in der Vergangenheit eine deutliche Zunahme zu verzeichnen. Betroffene Neugeborene sind durch einen verstärkten Gewichtsverlust in Kombination mit gastrointestinaler Dysfunktion gekennzeichnet. Favara et al. haben in einer Studie die Hypothese überprüft, dass Patienten mit NAS bei Geburt kleiner sind und eine niedrigere Wachstumsgeschwindigkeit aufweisen.

Fazit

Die Studienergebnisse bestätigen, dass Neugeborene mit NAS zum Zeitpunkt ihrer Geburt kleiner sind und bis zur Entlassung von der NICU ein geringeres Wachstum für alle anthropometrischen Maße aufweisen. Die Autoren plädieren dafür, während der unmittelbaren postnatalen Periode der neonatalen Ernährung größere Aufmerksamkeit zu schenken. Zudem seien pharmakologische und nicht-pharmakologische Maßnahmen möglicherweise in der Lage, postnatale Wachstumsstörungen zu verhindern.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany