Dieser Beitrag gibt einen praxisorientierten Überblick über die häufigsten proktologischen
Erkrankungen: Analekzem, Hämorrhoidalleiden, Analthrombose, Marisken, Analabszess
und -fisteln
sowie Analfissur. Dabei werden die Definitionen und Ätiopathogenese, die Klinik und
Diagnostik sowie die aktuelle Therapie vorgestellt.
Schlüsselwörter
proktologische Erkrankungen - Diagnostik - Therapie