RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1784-9346
Kommentar zu “Nasopharynxkarzinom: Behandlungsergebnisse und prognostische Faktoren untersucht”

*** In der vorliegenden Studie wurde retrospektiv der Outcome von 118 Patient*innen mit primär metastasiertem Nasopharynxkarzinom, die eine kombinierte Radiochemotherapie bestehend aus Docetaxel + Cisplatin + 5-FU (TPF), Docetaxel + Cisplatin (TP) oder Gemcitabin + Cisplatin (GP) kombiniert mit einer intensitätsmodulierten Radiotherapie (IMRT) des Kopf-Hals-Bereichs erhielten, analysiert. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die beschriebene Kombinationstherapie ein effektives Therapieregime darstellt. Darüber hinaus wird eine Lymphozytopenie von <1600/μl als prognostisch ungünstiger Faktor beschrieben.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Zhang L. et al. Gemcitabine plus cisplatin versus fluorouracil plus cisplatin in recurrent or metastatic nasopharyngeal carcinoma: a multicenter, randomised, open-label, phase 3 trial. Lancet 2016; 388: 1883-1892