DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2022; 20(03): 17-21
DOI: 10.1055/a-1787-1611
Praxis | Fallbeispiel

Grisel-Syndrom bei einem Vorschulkind

Almut Boltz
Preview

Abstract

Das Grisel-Syndrom, benannt nach Pierre Grisel (1869–1959), ist eine selten auftretende Komplikation des kindlichen Schiefhalses. Eine Entzündung im HNO-Bereich breitet sich auf die ligamentären Strukturen der oberen Kopfgelenke aus und bewirkt dort eine Aufweichung. Dies kann atraumatisch oder traumatisch bedingt sein und zu einer atlantoaxialen Fixation oder Subluxation führen. Es werden 4 Schweregrade nach Fielding unterschieden. Die Zeit bis zur Diagnose und Therapie sollte 4 Wochen nicht überschreiten.



Publication History

Article published online:
01 July 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany