Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2023; 33(02): 93-99
DOI: 10.1055/a-1791-5170
Original Article

The Efficacy of Task-Based Mirror Therapy for Upper Limb Motor Function in Stroke Patients: A Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials

Wirksamkeit aufgabenorientierter Spiegeltherapie bei Schlaganfallpatienten mit Beeinträchtigung der Armfunktion – eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien
Hang Zhou
2   Department of Neurosurgery, The Second Affiliated Hospital of Dalian Medical University
,
Zhen Zhang
1   Department of Neurosurgery, The First Affiliated Hospital of Dalian Medical University
,
Renpeng Li
2   Department of Neurosurgery, The Second Affiliated Hospital of Dalian Medical University
,
Yousong Xu
2   Department of Neurosurgery, The Second Affiliated Hospital of Dalian Medical University
,
Jingyang Bai
2   Department of Neurosurgery, The Second Affiliated Hospital of Dalian Medical University
› Institutsangaben
Preview

Abstract

Introduction The efficacy of task-based mirror therapy for upper limb motor function remains controversial in stroke patients. We conduct a systematic review and meta-analysis to explore the influence of task-based mirror therapy on upper limb motor function in stroke.

Methods We have searched PubMed, EMbase, Web of science, EBSCO, and Cochrane library databases through August 2021 for randomized controlled trials (RCTs) assessing the effect of task-based mirror therapy on functional improvement in stroke. This meta-analysis is performed using the random-effect model.

Results Six RCTs are included in the meta-analysis. Overall, compared with conventional rehabilitation for stroke, task-based mirror therapy significantly improved Fugl-Meyer Assessment (MD=4.60; 95% CI=1.15 to 8.06; P=0.009), and obtained the comparable impact on Modified Barthel Index (MD=4.96; 95% CI=−4.44 to 14.35; P=0.30), grip strength (MD=3.74; 95% CI=−1.61 to 9.09; P=0.17), modified Ashworth Scale (arm, MD=0.34; 95% CI=−0.67 to 1.35; P=0.50) and modified Ashworth Scale (hand, MD=0.10; 95% CI=−0.58 to 0.77; P=0.78).

Conclusions Task-based mirror therapy is effective to improve upper limb motor function in stroke patients.

Zusammenfassung

Hintergrund und Ziel Die Wirksamkeit der aufgabenorientierten Spiegeltherapie bei Schlaganfallpatienten mit motorischen Beeinträchtigungen im Bereich der oberen Extremität ist nach wie vor umstritten. Wir erstellten ein systematisches Review mit Metaanalyse, um den Einfluss der aufgabenorientierten Spiegeltherapie auf die motorische Funktion der oberen Extremität bei Schlaganfall weiter zu klären.

Methodik Wir führten eine Literaturrecherche nach randomisierten, kontrollierten Studien (RCT) durch, die den Effekt aufgabenorientierter Spiegeltherapie in Hinblick auf Funktionsverbesserungen bei Schlaganfall untersuchten. Die Suche erfolgte in den Datenbanken PubMed, EMbase, Web of Science, EBSCO und Cochrane Library für den Zeitraum bis August 2021. Die Metaanalyse erfolgte unter Nutzung eines Random Effects-Modells.

Ergebnisse Sechs Studien wurden in die Metaanalyse einbezogen. Im Vergleich zur konventionellen Schlaganfallrehabilitation fanden sich für die aufgabenorientierte Spiegeltherapie signifikante Verbesserungen der mittels Fugl-Meyer-Skala beurteilten Funktion (MD 4,60; 95-%-KI 1,15 bis 8,06; P=0,009). Auch zeigte sich ein vergleichbarer Einfluss auf den modifizierten Barthel-Index (MD 4,96; 95-%-KI −4,44 bis 14,35; P=0,30), die Griffstärke (MD 3,74; 95-%-KI −1,61 bis 9,09; P=0,17), die modifizierte Ashworth-Skala Arm (MD 0,34; 95-%-KI −0,67 bis 1,35; P=0,50) und die modifizierte Ashworth-Skala Hand (MD 0,10; 95-%-KI −0,58 bis 0,77; P=0,78).

Schlussfolgerung Die aufgabenorientiert Spiegeltherapie ist ein wirksames Verfahren zur Verbesserung der Funktion der oberen Extremität bei Schlaganfallpatienten.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 01. Oktober 2021

Angenommen: 08. März 2022

Artikel online veröffentlicht:
02. September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany