Summary
Die Lymphgefäße bilden einen wichtigen Bestandteil des Lymphsystems unseres Körpers.
Ihre Aufgabe besteht darin, überschüssiges Wasser, Eiweiße und anderen „lymphpflichtige
Lasten“ aus dem Interstitium abzutransportieren. Bei einer Schädigung entsteht ein
Lymphödem, das im Gegensatz zu vielen anderen Ödemen eiweißreich ist und damit zu
Infektionen und Fibrosierungen neigt. Im vorliegenden Beitrag werden die pathophysiologischen
Grundlagen und die Therapie, allem voran die Lymphdrainage, als Teil der Komplexen
Physikalischen Entstauungstherapie, beschrieben.
Keywords
Lymphgefäße - Lymphödem - Entstauungstherapie - Lymphdrainage