physiopraxis 2022; 20(06): 34-37
DOI: 10.1055/a-1819-3539
Therapie

Zu jung, zu schön, zu weiblich – Mediale Darstellung von Migräne

Pia Kull
,
Bianca Raffaelli
Preview

Oft werden Schmerzerkrankungen in den Medien klischeehaft dargestellt: gestylte Frauen und Männer, die mit leidendem Gesichtsausdruck die verschiedenen Arten von Schmerzen transportieren sollen. Auch bei der Migräne gibt es dieses Phänomen. Doch die verharmlosenden, realitätsfernen Darstellungen bergen die Gefahr, dass die Schwere der Erkrankung verschleiert wird und die soziale Stigmatisierung zu Stress und Frust führt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. Juni 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany