Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2022; 14(04): 36-41
DOI: 10.1055/a-1885-6300
DOI: 10.1055/a-1885-6300
Wissen
Interview
„Änderungen im Ernährungsverhalten bilden einen der größten Hebel in der planetaren Krise“

Summary
Etwa 30 Prozent der menschengemachten Treibhausgasemissionen sind dem Ernährungssystem zuzuordnen. Der effektivste Hebel wäre, tierische Produkte deutlich zu reduzieren. Ein Gespräch mit Dr. Lisa Pörtner.
Publication History
Article published online:
29 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 Hickman C, Marks E, Pihkala P. et al Climate anxiety in children and young people and their beliefs about government responses to climate change: A global survey. The Lancet Planetary Health 2021; 05 (12) e863-e873 https://doi.org/10.1016/S2542-5196(21)00278-3
- 2 Winklmayr C, Muthers S, Niemann H. et al Hitzebedingte Mortalität in Deutschland zwischen 1992 und 2021. Dtsch Arztebl Int 2022; 119: 451-457