Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2022; 15(11/12): 46-50
DOI: 10.1055/a-1887-1269
DOI: 10.1055/a-1887-1269
Perspektiven
Auf dem Weg zur ökologisch nachhaltigen Praxis – Planetary Health

Circa fünf Prozent der Treibhausgasemissionen werden in Deutschland vom Gesundheitssektor verursacht. Somit nimmt die Ergotherapie Einfluss auf die Klimakrise und die planetare Gesundheit. Eine Praxis berichtet von ihren Bemühungen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Publication History
Article published online:
03 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Müller O, Jahn A, Gabrysch S. Planetary Health Ein umfassendes Gesundheitskonzept. Deutsches Ärzteblatt 2018; 40: 1751-1752
- 2 Whitmee S, Haines A, Beyre C. et al Safeguarding human health in the Anthropocene epoch: report of the Rockefeller Foundation-Lancet Commission on planetary health. The Lancet 2015; 386: 1973-2028
- 3 Schmalen S, Linkmeyer J, Rangnow P. et al Den Klimaschutz als Gesundheitsschutz verstehen. Ergotherapie und Rehabilitation 2022; 08: 12-16
- 4 von Hirschhausen E.. Dr. Eckart von Hirschhausen: Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten(06.02.2020). Im Internet. https://www.youtube.com/watch?v=EGTQWgByQQw Stand: 13.10.2022