Das Corpus callosum verbindet beide Hirnhälften miteinander; deshalb können Schädigungen
dieser Hirnstruktur zu verschiedensten kognitiven und motorischen Ausfallerscheinungen
führen. Mikrostrukturelle Läsionen im Corpus callosum tragen bei Multipler Sklerose
bspw. zu den Bewegungsstörungen der oberen Extremitäten bei.