RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1897-1546
Integrative Medizin als Wegweiser für Klimaschutz?

Summary
Das Gesundheitswesen steht vor der Aufgabe,Antworten auf die Herausforderungender Klimakrise zu finden und ins Handeln zukommen. Dabei geht es sowohl um die Anpassungan klimabedingte Gesundheitsgefahrenals auch um die Reduktion des ökologischenFußabdrucks des Gesundheitswesensselbst. Immer deutlicher zeigt sich:Klimaschutz ist kein Luxus, sondern eineNotwendigkeit für eine gute Gesundheitsversorgung.Insbesondere die integrativeMedizin hat hier großes Potenzial, eine Vorreiterrollezu spielen und wegweisendeSchritte auf dem Weg Richtung klimagerechtesGesundheitswesen einzuleiten. DasKonzept des Planetary Health sowie Beispieleaus der Praxis werden in diesem Artikelvorgestellt, um potenzielle Anknüpfungspunktezwischen integrativer Medizin undKlimaschutz aufzuzeigen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 Traidl-Hoffmann C, Trippel K. Überhitzt. Berlin: Dudenverlag; 2021
- 2 IPCC. Climate Change 2014: Synthesis Report. Contribution of Working Groups I, II and III to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Genf: IPCC; 2014; 151 ff
- 3 WMO. WMO Update: 50:50 chance of global temperature temporarily reaching 1.5 °C threshold in next five years (2022). Im Internet. https://public.wmo.int/en/media/press-release/wmo-update-5050-chance-of-global-temperature-temporarily-reaching-15°c-threshold Stand: 23.05.2022
- 4 Tagesschau. Studie in Deutschland. Jedes Jahr Tausende Hitzetote. Im Internet https://www.tagesschau.de/inland/hitzetote-105.html
- 5 Sonnenmoser M. Naturkatastrophen: Gefahr lang anhaltender psychischer Folgen Ärzteblatt 2008; 12: 571 Im Internet. https://www.aerzteblatt.de/archiv/62682/Naturkatastrophen-Gefahr-lang-anhaltender-psychischer-Folgen Stand: 23.05.2022
- 6 Traidl-Hoffmann C, Schulz C, Herrmann M, Simon B. Hrsg Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän. Berlin: MWV; 2021
- 7 Carlson CJ, Albery GF, Merow C. et al Climate change increases cross-species viral transmission risk. Nature. 2022
- 8 HCWH. Health care’s climate footprint (2019). Im Internet. https://noharm-global.org/sites/default/files/documents-files/5961/HealthCaresClimateFootprint_092319.pdf Stand: 23.05.2022
- 9 EAT Lancet Commission. Food Planet Health. Summary Report of the EAT Lancet Commission (2021). Im Internet. https://eatforum.org/content/uploads/2019/07/EAT-Lancet_Commission_Summary_Report.pdf Stand: 23.05.2022
- 10 Traidl-Hoffmann C, Schulz C, Herrmann M, Simon B. Hrsg Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän. Berlin: MWV; 2021
- 11 Mezger NCS, Thöne M, Wellstein I. et al Klimaschutz in der Praxis – Status quo, Bereitschaft und Herausforderungen in der ambulanten Versorgung. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2021; 166: 44-54
- 12 WHO. Healthy Hospitals, Healthy Planet, Healthy People. Addressing Climate Change in Health Care Settings (2009). Im Internet. https://www.who.int/docs/default-source/climate-change/healthy-hospitals-healthy-planet-healthy-people.pdf?sfvrsn=8b337cee_1 Stand: 23.05.2022
- 13 HCWH Race to Zero (2022). Im Internet. https://healthcareclimateaction.org/racetozero Stand: 23.05.2022
- 14 IPCC. Climate Change 2022: Impacts, Adaptation, and Vulnerability. Contribution of Working Group II to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (2022). Cambridge: Cambridge University Press. Im Internet. https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg2 Stand: 23.05.2022
- 15 Schneidewind U. Die große Transformation: Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels. Berlin: Fischer; 2018
- 16 Whitmee S, Haines A, Beyrer C. et al Safeguarding human health in the Anthropocene epoch: Report of The Rockefeller Foundation – Lancet Commission on planetary health. The Lancet 2015; 386 10007 1973-2028
- 17 In Vivo Planetary Health. A collaborative network for planetary health (2022). Im Internet. https://www.invivoplanet.com Stand: 23.05.2022
- 18 Prescott SL, Logan AC, Albrecht G. et al The Canmore declaration: Statement of principles for planetary health. Challenges 2018; 09 (02) 31
- 19 Esch T. Integrative Medizin. In: Traidl-Hoffmann C, Schulz C, Herrmann M, Simon B, Hrsg. Planetary Health; Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän. Berlin: MWC; 2021