PiD - Psychotherapie im Dialog 2023; 24(03): 17-22
DOI: 10.1055/a-1935-6553
Standpunkte

Post-COVID-Syndrom: Interaktion von Fatigue, Schlafstörungen und Immunsystem

Claudia Schilling
,
Cordula Koerner-Rettberg
Preview

„Genesen, aber nicht gesund“ – das ist die Situation, in der sich etwa 10–15 % der Menschen nach einer COVID-19-Erkrankung befinden. Das Hauptsymptom besteht in einer oft sehr beeinträchtigenden Fatigue. Die subjektive Natur dieses Symptoms und das unvollständige Verständnis von dessen Pathogenese lassen es teils schwer fassbar erscheinen. Dennoch haben wir inzwischen viel über mögliche zugrundeliegende Krankheitsmechanismen gelernt.



Publication History

Article published online:
28 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany