Wenn man in der Veterinärmedizin von Ischialgie spricht, denkt man meist
zuerst an eine Läsion oder Entzündung des N. ischiadicus
– seltener an eine Kompression des Nervs. Doch gerade diese wird in der
Praxis häufig gesehen. Verantwortlich hierfür ist oft eine
Störung des M. piriformis. Was gilt es hierbei zu beachten und welche
Behandlungsoptionen gibt es?