Zusammenfassung
Nach akutem oder chronischem Koronarsyndrom mit Koronarintervention ist eine antithrombotische
Therapie mit dualer Plättchenhemmung erforderlich. Die Intensität und Dauer der Therapie
unterscheiden sich je nach Indikation. Für besondere Situationen mit erhöhtem ischämischem
Risiko oder erhöhtem Blutungsrisiko liegen Studiendaten vor, auf deren Basis fundierte
Entscheidungen zur Intensivierung oder auch zur Deeskalation der Standardtherapie
getroffen werden können, um das Nutzen-Risiko-Verhältnis zu optimieren.
Abstract
After an acute coronary syndrome or after coronary intervention for chronic coronary
syndrome dual antiplatelet therapy (DAPT) is necessary. Intensity and duration of
DAPT are dependent on
the respective indication. For clinical scenarios with increased ischemic risk or
high bleeding risk clinical trial have been performed. Based on these data decisions
for either intensified
antithrombotic therapy or de-escalation strategies may be considered to optimise the
risk/benefit ratio.
Schlüsselwörter
akutes Koronarsyndrom - Koronarintervention - antithrombotische Therapie
Keywords
acute coronary syndrome - coronary intervention - antithrombotic therapy