Die konventionelle digitale Subtraktionsangiografie (DSA) gilt derzeit als Referenzstandard
für die Diagnostik intra- und extrakranieller Gefäßveränderungen wie arteriovenöse
Shunts, Fisteln oder Malformationen. Aufgrund der Strahlenbelastung und der Gefahr
neurologischer Komplikationen ist die DSA allerdings nicht die ideale Bildgebung für
Follow-up- oder Screening-Untersuchungen.