Zeitschrift für Komplementärmedizin 2022; 14(05): 52-57
DOI: 10.1055/a-1967-4650
Praxis
Impingement konservativ behandeln

Chronische Schulterbeschwerden – Impingement, Rotatorenmanschettenrupturen oder funktionelle Störung?

Nicolas Behrens
Preview

Summary

Schulterbeschwerden sind häufig myofaszial bedingt. Dies zu verstehen und zu behandeln macht oft eine angedachte Operation überflüssig. Wichtig ist ein früher Behandlungsstart: Bei allen Beschwerden an der Schulter, spätestens beim typischen „schmerzhaften Bogen“, sollte umgehend untersucht und gezielt konservativ behandelt werden. Das hier vorgestellte pathophysiologisch orientierte Behandlungskonzept zur Verbesserung der Muskulatur und der Bewegungsabläufe ist oft auch in fortgeschrittenen Fällen noch effizient.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG