Neonatologie Scan 2023; 12(01): 18
DOI: 10.1055/a-1977-6641
Aktuell
Fehlbildungen

Hydrops fetalis: neue genetische Analysetechniken können unerklärte Fälle reduzieren

Dem Nicht-immunologisch bedingten Hydrops fetalis (NIHF) liegt eine große Vielfalt pathophysiologischer Prozesse zugrunde. Er macht derzeit bis zu 90 % aller berichteten Fälle von Hydrops fetalis aus und geht mit hoher Morbidität und Mortalität einher. Trotz Fortschritten bei den prä- und postnatalen diagnostischen Techniken wird eine Vielzahl immer noch als idiopathisch bezeichnet. Die Studie untersuchte Ätiologie und Outcome von NIHF.

Fazit

Laut Sturm et al. ist ein in einem frühen GA diagnostizierter NIHF in den meisten Fällen auf eine Aneuploidie zurückzuführen. Das schlechte Outcome erklärt sich in hohem Maße durch medizinische Beendigungen der Schwangerschaften. In Zukunft könnten neue Techniken genetischer Analyse die hohe Zahl unerklärter NIHF-Fälle reduzieren und die Beratung der Eltern verbessern.



Publication History

Article published online:
15 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany