Neonatologie Scan 2023; 12(01): 35-36
DOI: 10.1055/a-1977-8246
Aktuell
Risikoneugeborene

Extreme Frühgeborene: Überleben und Morbiditäten von Subgruppen im Vergleich

Trotz großer Fortschritte in der Neonatologie bleibt die Definition der Untergenze der Lebensfähigkeit bis heute unklar. Und obgleich überlebende extreme Frühgeborene im Laufe der letzten Jahrzehnte immer „jünger“ wurden, und es Überlebenschancen bereits ab 22 Schwangerschaftwochen (SSW) gibt, existiert anstelle einer klaren Grenze zwischen Lebensfähigkeit und unvemeidlichem Tod bis heute eine Grauzone. In diesem Kontext haben Shukla et al. Überleben und Morbiditäten von Frühgeborenen unterschiedlicher Gestationsaltersgruppen zwischen 22 und 25 SSW in einer Beobachtungsstudie genauer untersucht.

Fazit

In dieser Beobachtungsstudie mit Frühgeborenen im Gestationsalter zwischen SSW 20 + 0 T und SSW 25 + 6 T zeigten sich zwischen extrem unreifen Frühgeborenen im Gestationsalter von SSW 22 und SSW 23 und älteren Frühgeborenen keine bedeutsamen Unterschiede in Hinblick auf die Mortalität und frühe Morbidität. Die Überlebenschancen der „jüngsten“ Frühgeborenen fallen in ihrer Studie tatsächlich höher aus als in früheren Studien, obgleich sie sich in weiteren Endpunkten dennoch stark von später Geborenen unterscheiden.



Publication History

Article published online:
15 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany