ZUSAMMENFASSUNG
Das Spurenelement Eisen ist ein essenzieller Bestandteil des Hämoglobins. Patienten
mit chronischer Nierenkrankheit weisen in hohem Maße einen Eisenmangel auf, was entscheidend
zur Entstehung der renalen Anämie beiträgt. Bei diesen Patienten ist daher eine Eisensubstitution
zur Behandlung der renalen Anämie erforderlich. Häufig werden hohe Dosen benötigt,
die sehr effektiv intravenös verabreicht werden können. Bei der oralen Eisensubstitution
erscheint eine täglich alternierende Einnahme Vorteile zu haben. Klinische Studien
belegen, dass die Anämie durch eine Eisensubstitution positiv beeinflusst wird und
den Bedarf an Erythropoetin reduziert.