Bei Patienten mit gering bis mäßig ausgeprägter Niereninsuffizienz konnte in der Vergangenheit
gezeigt werden, dass sich eine Behandlung mit Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Systems
(RAS) günstig auf die renale Prognose auswirkt. Bei Patienten mit fortgeschrittener
Niereninsuffizienz ergaben sich in einer aktuellen prospektiven Studie jedoch nach
dem Absetzen von RAS-Inhibitoren weder positive noch negative prognostische Effekte.