Radiopraxis 2025; 18(02): 63-74
DOI: 10.1055/a-2001-9067
CPD-Fortbildung

Traumatologie im Kindesalter – vom Bagatelltrauma bis zum Polytrauma

Traumatology in childhood – from mild trauma to multiple trauma
Birgit Oppelt
Preview

Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Klassifikation von traumatologischen Kindernotfällen, wobei das Hauptaugenmerk in diesem Übersichtsartikel auf Verletzungen des Skeletts liegt. Die radiologische Bildgebung verlangt Wissen um die Unterschiede zum Erwachsenen. Kindernotfälle stellen somit hohe Anforderungen an Know-how, Präzision, multidisziplinäre Zusammenarbeit und Empathie, um rasch zu einer Therapieentscheidung zu kommen.

Abstract

This article provides an insight into the classification of pediatric trauma emergencies, with the main focus in this article being on skeletal injuries. Radiological imaging requires knowledge of the differences compared to adults. Pediatric emergencies thus place high demands on know-how, precision, multidisciplinary collaboration and empathy in order to quickly arrive at a treatment decision.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Juni 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany