Die Chancen sehr unreifer Frühgeborener auf ein Überleben ohne schwere Komplikationen
hängen unter anderem davon ab, wie gut es gelingt, während der Beatmung ihre Sauerstoffsättigung
in einem bestimmten Zielbereich zu halten. Die Steuerung der inspiratorischen Sauerstofffraktion
kann dabei manuell oder mithilfe automatisierter Sauerstoffkontrollsysteme erfolgen.
Ein niederländisches Forscherteam verglich nun 2 verschiedene Kontrollalgorithmen.