Neonatologie Scan 2023; 12(04): 281-282
DOI: 10.1055/a-2006-8205
Aktuell
Lunge und Gasaustausch

Frühgeborene: Beatmungstrends und bronchopulmonale Dysplasie

Eine wesentliche Komplikation sehr unreifer Frühgeborener stellt die bronchopulmonale Dysplasie (BPD) dar. Durch eine Optimierung der Beatmung im Sinne weniger invasiver Methoden versucht man, die respiratorische Morbidität der Frühgeborenen zu minimieren. Eine Arbeitsgruppe aus Israel untersuchte nun, welche Veränderungen der Beatmungspraxis in den vergangenen 10 Jahren stattfanden und inwiefern sich diese in der BPD-Prävalenz niederschlugen.

Fazit

Obwohl sich in den vergangenen 10 Jahren in den beiden Kliniken die Beatmungspraxis unreifer Frühgeborener zu Gunsten einer Zunahme der nicht-invasiven Ventilation veränderte, hatte dies weder eine Abnahme der invasiven Beatmung noch der BPD-Prävalenz zur Folge, so die Forschenden. Möglicherweise liege das an den verbesserten Überlebensraten von Frühgeborenen mit sehr geringem Geburtsgewicht. Nun sei zu prüfen, inwiefern andere Maßnahmen pulmonale Frühgeburtskomplikationen reduzieren können.



Publication History

Article published online:
24 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany