Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(04): 28-34
DOI: 10.1055/a-2025-9226
Praxis
Diagnostik und Behandlung

Das Rezept aus dem Auge

Petra Kropf

Summary

Eine gründliche Irisanalyse liefert wertvolle Hinweise und Hintergründe zu Konstitution, Disposition und Diathese der Patienten. Die Informationen aus dem Auge in Verbindung mit der aktuellen Symptomatik ermöglichen es, individuelle Präventions- und Therapiekonzepte zu erstellen. Die geschilderten Fallbeispiele aus der Praxis stellen den Weg vom Erkennen der Zeichen bis zur therapeutischen Umsetzung dar.



Publication History

Article published online:
04 July 2023

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG