Aufgrund der begrenzten Anzahl veränderbarer Risikofaktoren spielt die Sekundärprävention
beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) nach frühzeitiger Diagnose eine entscheidende
Rolle. Mit dem Ziel eines besseren Verständnisses der Karzinogese haben Liffers et
al. eine molekulargenetische Analyse der Heterogenitäten und Gemeinsamkeiten verschiedener
PDAC-Vorstufen mit unterschiedlichen Phänotypen durchgeführt.