Zeitschrift für Komplementärmedizin 2023; 15(03): 14-23
DOI: 10.1055/a-2057-2398
Praxis
Thermische Reize

Wärme, Kälte und Abwehr von Krankheitserregern

Rainer Brenke
Preview

Summary

Sowohl Hitze als auch Kälte können helfen, die Gesundheit zu stabilisieren. Thermische Reize wirken sich positiv auf die Infektabwehr aus, indem sie den Körper „abhärten“. Sauna, Eisbaden und kleinere hydrotherapeutische Kaltreize haben verschiedene Wirkungen auf das Immunsystem. Eine Reihe von Studien belegen ihren Nutzen für die Abwehrkräfte bereits.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. Mai 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG