RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2023; 48(04): 250-252
DOI: 10.1055/a-2088-0630
DOI: 10.1055/a-2088-0630
Für Sie Notiert
Inhalierbare Umweltstoffe und Rauchen erhöhen Risiko für ACPA-positive RA

In den letzten Jahren wurden inhalierbare Umweltstoffe wie Siliziumdioxidstaub, Asbest und Textilstaub mit einem erhöhten Risiko für rheumatoide Arthritis (RA) in Verbindung gebracht. Die genauen Auswirkungen der Exposition auf diese Stoffe sind bisher nicht gut erforscht. Tang et al. untersuchten den Zusammenhang zwischen berufsbedingter inhalativer Exposition mit dem RA-Risiko sowie die Wechselwirkungen mit Rauchen und genetischen Varianten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany