Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2095-0589
Tele-Health-Programm verbessert Umsetzung von Qualitätsindikatoren auf IST

Im Jahr 2010 hat die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 10 Qualitätsindikatoren vorgestellt, um die Einhaltung evidenzbasierter Versorgungsmaßnahmen bei Patienten auf Intensivstationen (ITS) zu fördern. Diese Indikatoren scheinen derzeit aber eher selten in den Arbeitsablauf integriert zu werden.
Nach diesen Ergebnissen kann ein telemedizinisches Programm also die Einhaltung wesentlicher Qualitätsindikatoren auf Intensivstationen verbessern, so die Autoren – wenn auch möglicherweise nicht in allen Fällen dauerhaft. Regelmäßig wiederholte Schulungen könnten hier helfen. Ob sich diese Resultate auch in einem besseren Outcome für die Patienten niederschlagen, müssten weitere Studien klären: Die Sterblichkeit über die ersten 6 Monate nach ITS-Entlassung scheint laut ERIC nicht beeinflusst.
Publication History
Article published online:
06 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany