Neuroradiologie Scan 2023; 13(03): 181
DOI: 10.1055/a-2096-2099
Aktuell
Spinal

Bandscheibendegeneration – Fett als Risikofaktor

Preview

Die Bandscheibe wird über Mikrogefäße der Wirbelkörper mit Nährstoffen versorgt. Wird das hämatopoetisch aktive Knochenmark zu Fettmark umgewandelt, führt dies aber zu einem verminderten Blutfluss und damit zu einer geringeren Nährstoffversorgung der Bandscheibe. Jung et al. haben deshalb untersucht, ob zwischen der Fettfraktion des vertebralen Knochenmarks (BMAT-FF) und der Bandscheibendegeneration (BSD) ein Zusammenhang besteht.

Fazit

Die paraspinale Myosteatose und die Fettinfiltration des vertebralen Knochenmarks erwiesen sich als unabhängige und additive Risikofaktoren der Bandscheibendegeneration. Für die Autoren ein weiterer Hinweis darauf, dass sowohl die Knochen als auch die Muskulatur bei der Entwicklung von Erkrankungen der Wirbelsäule eine Rolle spielen und dass es sich auch bei der Bandscheibendegeneration um eine Erkrankung des „Gesamtorgans“ handelt. Welche pathophysiologischen Mechanismen dafür verantwortlich sind, bleibt allerdings noch offen.



Publication History

Article published online:
13 July 2023

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York