Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2101-9628
Reproduktive Gesundheit und ihre Versorgung im Anthropozän: Auswirkung der Klimakatastrophe auf die maternale, prä- und neonatale Gesundheit und Implikationen für die Hebammenarbeit

Es steht die These von einem neuen Erdzeitalter, dem Anthropozän, im Raum. Der Mensch als geologischer Faktor formt maßgeblich die Lebensbedingungen auf der Erde – und damit auch die eigene Lebensgrundlage, die Grundlage menschlicher Gesundheit und Existenz. Die anthropogene Klimakrise stellt inzwischen die größte Bedrohung für die Gesundheit im 21. Jahrhundert dar. Hebammen sind wichtige Akteure im Gesundheitssystem und können einen bedeutsamen Beitrag für die planetare Gesundheit und so auch auf diesem Wege für die Gesundheit von Schwangeren und Neugeborenen leisten.
Publication History
Article published online:
29 August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Albrecht G. Solastalgia: an new concept in health and identity. PAN: Philosophiy activism nature 2005; 3: 44-59
- 2 Ärzteblatt DPA. Hilfsorganisation: Erstes deutsches Hebammenmobil in Flutgebieten (03.03.2022). Im Internet: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/132241/Hilfsorganisation-Erstes-deutsches-Hebammenmobil-in-Flutgebieten; Stand: 04.05.2023
- 3 Augustin J. Klimawandel und Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Public Health Forum 2020; 28: 2-5
- 4 Bergthaller H, Horn E. Anthropozän zur Einführung. Hamburg: Junius; 2022
- 5 Bundeszentrale für Ernährung. Planetary Health Diet: Speiseplan für eine gesunde und nachhaltige Ernährung (06.10.2020). Im Internet: https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/planetary-health-diet/; Stand: 01.09.2022
- 6 Bunz M, Mücke H-G. Klimawandel – physische und psychische Folgen. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 2017; 60: 632-639
- 7 BZgA. Sonne und Hitze: Schützen und kühlen (13.07.2018). Im Internet: https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/das-baby-vor-gefahren-schuetzen/sonne-und-hitze/; Stand: 04.05.2023
- 8 Club of Rome, Hrsg. Earth for All. Ein Survivalguide für unseren Planeten. München: Oekom; 2022
- 9 Crutzen PJ, Schellnhuber H-J, Töpfer K. Das Anthropozän: Schlüsseltexte des Nobelpreisträgers für das neue Erdzeitalter. München: Oekom. 2019
- 10 Crutzen PJ, Stoermer EF. The “Anthropocene”. Global Change Newsletter 2000; 41: 17-18
- 11 Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Planetary Health. Im Internet: https://www.dbu.de/3050.html; Stand: 01.09.2022
- 12 Deutscher Hebammenverband e.V. Positionspapier Hebammengeleitete Geburtshilfe (13.04.2023. Im Internet: https://www.hebammenverband.de/fileadmin/download/PDF/2023_04_13_DHV-Positionspapier_Hebammengeleitete-Geburtshilfe.pdf; Stand: 30.04.2023
- 13 German Medical Science. Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Meeting Abstract. Planetare Gesundheit – ein neues Wahlfach zu Klima, Umwelt und Gesundheit in Würzburg: Transformative Lehre durch Peer-Teaching mit Medizinstudierenden von Health4Future (15.09.2021). Im Internet: https://www.egms.de/static/en/meetings/gma2021/21gma253.shtml; Stand: 02.09.2022
- 14 Giudice LC, Llamas-Clark EF, DeNicola N. et al. Climate change, women’s health, and the role of obstetricians and gynecologists in leadership. International Journal of Gynecology & Obstetrics 2021; 155: 345-356
- 15 Hayes K, Poland B. Addressing Mental Health in a Changing Climate: Incorporating Mental Health Indicators into Climate Change and Health Vulnerability and Adaptation Assessments. International Journal of Environmental Research and Public Health 2018; 15: E1806
- 16 Heeser A. Hausbesuch nach der Flut. Hebammen Wissen 2021; 2: 28-31
- 17 Helmholtz-Klima-Initiative. Um wie viel Grad hat sich Deutschland bereits erwärmt? Im Internet: https://www.helmholtz-klima.de/faq/um-wie-viel-grad-hat-sich-deutschland-bereits-erwaermt; Stand: 02.05.2023
- 18 Human Rights Watch. Deutschland: Untätigkeit bei Hitzeplänen bedroht Gesundheit. Human Rights Watch (01.07.2021). Im Internet: https://www.hrw.org/de/news/2021/07/01/deutschland-untaetigkeit-bei-hitzeplaenen-bedroht-gesundheit; Stand: 02.03.2023
- 19 ICM – International Confederation of Midwives. Position Statement. Impact of climate change (2014) https://www.internationalmidwives.org/assets/files/statement-files/2019/06/impact-of-climate-change-eng-letterhead.pdf; Im Internet: 08.09.2022
- 20 ICM – International Confederation of Midwives. Position Statement. Role of the Midwife in Disaster/Emergency Preparedness (2014). Im Internet: https://www.internationalmidwives.org/assets/files/statement-files/2018/04/role-of-the-midwife-in-disaster-preparedness-eng.pdf; Stand: 30.04.2023
- 21 Jirovsky-Platter E, Rieder A. Pandemien und Gender – Die ungleichen Auswirkungen einer Pandemie auf die Geschlechtergerechtigkeit. In: Reis A, Schmidhuber M, Frewer A, Hrsg. Pandemien und Ethik: Entwicklung – Probleme – Lösungen. Heidelberg: Springer; 2021: 291-303
- 22 Kaspar-Ott I, Hertig E, Traidl-Hoffmann C. et al. Wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt. Pneumo News 2020; 12: 38-41
- 23 Kelly C, Raju P, Smith T. et al. Sustainability of Entonox in obstetrics: A qualitative study. British Journal of Midwifery 2023; 31: 74-80
- 24 Klimafakten.de. Klimakommunikation. Im Internet: https://www.klimafakten.de/fakten-besser-vermitteln/aktuelles/klimakommunikation; Stand: 01.09.2022
- 25 Gesundheit braucht Klimaschutz. Klimaneutraler Gesundheitssektor 2035. Im Internet: https://gesundheit-braucht-klimaschutz.de/; Stand: 01.09.2022
- 26 Klünder V, Schwenke P, Hertig E et al. A cross-sectional study on the knowledge of and interest in Planetary Health in health-related study programmes in Germany. Frontiers in Public Health 2022; 10. Im Internet: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpubh.2022.937854; Stand: 07.06.2023
- 27 Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP So kam Baby Leon in der Flutnacht an der Ahr zur Welt (18.01.2022). Im Internet: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/so-kam-baby-leon-in-der-flutnacht-an-der-ahr-zur-welt-100.html; Stand: 01.09.2022
- 28 Ravanelli N, Casasola W, English T. et al. Heat stress and fetal risk. Environmental limits for exercise and passive heat stress during pregnancy: A systematic review with best evidence synthesis. British Journal of Sports Medicine 2019; 53: 1-8
- 29 Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit. Gesundheitsminister Hoch besucht Kliniken im Ahrtal – Finanzielle Unterstützung von Bund und Land für Wiederaufbau (20.09.2021) https://mwg.rlp.de/de/service/pressemitteilungen/detail/news/News/detail/gesundheitsminister-hoch-besucht-kliniken-im-ahrtal-finanzielle-unterstuetzung-von-bund-und-land-fue/; Stand: 01.09.2022
- 30 Romanello M, McGushin A, Napoli CD. et al. The 2021 report of the Lancet Countdown on health and climate change: Code red for a healthy future. The Lancet 2021; 398: 1619-1662
- 31 Romanello M, McGushin A, Napoli CD et al. Der Lancet Countdown Jahresbericht 2021 zu Gesundheit und Klimawandel: Alarmstufe Rot für eine gesunde Zukunft. Executive Summary. Im Internet: https://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2021/10/20211020_German-Exec-Summary.pdf; Stand: 04.05.2023
- 32 Sandall J, Soltani H, Gates S. et al. Midwife-led continuity models versus other models of care for childbearing women. The Cochrane Database of Systematic Reviews 2016; 4: CD004667
- 33 Schulte F, Balzer S. Die Lehren aus der Flut. MMW – Fortschritte der Medizin 2021; 163: 12-17
- 34 Searle K, Gow K. Do concerns about climate change lead to distress?. International Journal of Climate Change Strategies and Management 2010; 2: 362-379
- 35 Spiegel Online. Panorama. Flutkatastrophe: Verwesung, Plünderungen, schlechte medizinische Versorgung (29.07.2021). Im Internet: https://www.spiegel.de/panorama/flutkatastrophe-verwesung-pluenderungen-schlechte-medizinische-versorgung-a-14e227cd-b852-4a4a-b472-7a0a0da62b00; Stand: 04.05.2023
- 36 Steffen W, Crutzen PJ, McNeill JR. The Anthropocene: Are Humans Now Overwhelming the Great Forces of Nature. AMBIO: A Journal of the Human Environment 2007; 36: 614-621
- 37 Stone K, Blinn N, Spencer R. Mental Health Impacts of Climate Change on Women: A Scoping Review. Current Environmental Health Reports 2022; 9: 228-243
- 38 Syed S, O’Sullivan TL, Phillips KP. Extreme Heat and Pregnancy Outcomes: A Scoping Review of the Epidemiological Evidence. International Journal of Environmental Research and Public Health 2022; 19: 2412
- 39 The Lancet Countdown on Health and Climate Change. Policy Brief für Deutschland 2021 (21.10.2021). Im Internet: https://www.klimawandel-gesundheit.de/lancet-countdown-policy-brief-fuer-deutschland-2021/; Stand: 04.05.2023
- 40 Traidl-Hoffmann C, Schulz C, Herrmann M. et al. Hrsg. Planetary Health. Klima, Umwelt Gesundheit im Anthropozän. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2021
- 41 United Nations. HDI Human Development Index. Specific country data. In: Human Development Reports. United Nations. Im Internet: https://hdr.undp.org/data-center/specific-country-data; Stand: 10.08.2022
- 42 United Nations. Transforming our world: The 2030 Agenda for Sustainable Development. A/RES/70/1 (2015). Im Internet: https://sustainabledevelopment.un.org/content/documents/21252030%20Agenda%20for%20Sustainable%20Development%20web.pdf; Stand: 07.06.2023
- 43 Weidinger AL. Was ist in der Flutnacht passiert? Ein Protokoll. SWR Aktuell (12.10.2022). Im Internet: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/flut-rekonstruktion-ahrtal-protokoll-100.html; Stand: 30.10.2022