RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000118.xml
Radiologie up2date 2023; 23(03): 184
DOI: 10.1055/a-2107-3309
DOI: 10.1055/a-2107-3309
Studienreferate
MRT-Suszeptibilitätskartierung zur Diagnose bei Parkinsonismus

Zur Diagnose eines neurodegenerativen Parkinsonismus ist im Prinzip eine Reihe von Verfahren bekannt, die Bildgebung hinkt dabei aber ein bisschen hinterher. Als Referenz in dieser Beziehung dient derzeit die PET mittels 18-F-FP-CIT (N-3-fluoropropyl-2-β-Carbomethoxy-3-β-(4-iodophenyl) nortropane. Aktuell haben Forscher die MRT mit Suszeptibilitätskartierung (SMwI) als Verfahren vorgeschlagen, das die Eisenablagerungen bei der Erkrankung besser erkennen soll.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany