Transfusionsmedizin 2024; 14(04): 204-208
DOI: 10.1055/a-2139-2189
Praxistipp

Immunhämatologische Interferenz im Verlauf einer Anti-CD47-Antikörpertherapie

Immunohematological Interference in the Course of an anti-CD47 Antibody Therapy
Cora P. Habicht
1   Imusyn GmbH & Co. KG, Hannover
,
Rafaela Hervatin
2   Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Daniela Grüger
1   Imusyn GmbH & Co. KG, Hannover
2   Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Stephan Immenschuh
2   Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Svenja Adolph
1   Imusyn GmbH & Co. KG, Hannover
,
Clemens Schneeweiß
1   Imusyn GmbH & Co. KG, Hannover
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Eine Reihe von Anti-CD47-Medikamentenkandidaten werden derzeit in klinischen Studien getestet. Als Checkpoint-Inhibitoren blockieren sie das „Don’t eat me“-Signal auf Krebszellen, um unter anderem die von Makrophagen vermittelte Abtötung zu ermöglichen. Da CD47 auch in hoher Dichte auf der Oberfläche von roten Blutkörperchen exprimiert wird, beeinträchtigt diese Art der Therapie die immunhämatologische Diagnostik. Mehrere Verfahren zur Umgehung dieser Interferenz werden derzeit erprobt.

Wir berichten hier über den Verlauf der Interferenz bei einem Patienten mit akuter myeloischer Leukämie unter Magrolimabtherapie und stellen eine Methode zur Maskierung von CD47 durch ein neues Reagenz vor, die die Interferenz behebt.

Abstract

A number of anti-CD47 drug candidates are currently being tested in clinical trials. As checkpoint inhibitors, they block the “donʼt eat me” signal that cancer cells send out in order to prevent macrophage-mediated killing, among other mechanisms of action. As CD47 is also expressed in high density on the surface of red blood cells, this type of therapy interferes with immunohematological diagnostics. Several methods to deal with this interference are currently being trialled.

Here we report on the course of the interference in a patient with acute myeloid leukemia treated with magrolimab and present a method for masking CD47 to overcome the interference using a new reagent.



Publication History

Article published online:
14 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany