Journal Club AINS 2023; 12(04): 169-170
DOI: 10.1055/a-2159-3689
Highlight

Nachhaltigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin – die Glasgow-Erklärung

Der Gesundheitssektor ist nennenswert an globalen Treibhausgasemissionen beteiligt. Der Einsatz von Inhalationsnarkotika spielt eine Rolle, auch stammt ein nicht unerheblicher Teil der Abfälle eines Krankenhauses aus dessen OPs. Daher können die Anästhesiologie und Intensivmedizin zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks beitragen. Die European Society of Anaesthesiology and Intensive Care (ESAIC) hat eine Erklärung zu mehr Nachhaltigkeit erarbeitet.

Fazit

Laut den Studienautoren ist der Klimawandel ein definierendes Thema für unsere Generation. Sie erhoffen sich, dass die Erklärung von Anästhesisten und Intensivmedizinern genutzt werden kann, um Gesundheitsbehörden, Politiker und Krankenhausvertreter zu überzeugen, einen nachhaltigeren Ansatz sowohl lokal als auch auf nationaler Ebene zu implementieren. Allerdings empfehlen sie auch eine Zusammenarbeit über die Fachdisziplinen hinaus als essenziell für den Erfolg.



Publication History

Article published online:
30 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany