ergopraxis 2024; 17(01): 20-26
DOI: 10.1055/a-2167-9279
Therapie

One size does not fit all – Ergonomieberatung

Cornelia Hübler
,
Nico Sanning

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Kommt es zur Behandlung der Schmerzen, etwa in einer stationären Reha, können Ergotherapeut*innen unter anderem die Aufgabe der Ergonomieberater*innen übernehmen. Neue Erkenntnisse zeigen, dass es bei der Behandlung von Rückenschmerzen mehr als der Aufklärung über ergonomische Möbel bedarf. Es rückt die biopsychosoziale Sichtweise auf Klient*innen in den Vordergrund. Denn es spielen Faktoren wie Lebensstilintervention und die Nutzung von persönlichen Ressourcen eine wichtige Rolle.



Publication History

Article published online:
04 January 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany