Phonologische Informationsverarbeitung ist für den Schriftspracherwerb wichtig, das ist bekannt. Rechtschreibung sowie Wortleseflüssigkeit und -geschwindigkeit sind aber auch mit morphologischer Bewusstheit (MB) assoziiert. Internationale Längsschnittstudien sprechen dafür, dass MB im Vorschulalter spätere Lese-Rechtscheib-Leistungen vorhersagt, z. B. im Französischen, Griechischen, Norwegischen. Für das Deutsche hingegen gibt es dazu bislang wenig Daten.