In diesem Beitrag geht es um den Wandel eines gesellschaftlichen Narrativs und dessen
Folgen für die betroffene Gruppe. Nach einer kurzen Skizzierung des aktuellen Forschungsstandes
werden Hypothesen darüber angestellt, wie ein bestimmtes gesellschaftliches Klima
sich negativ auf die individuelle psychische Gesundheit geflüchteter Menschen auswirken
kann und wie Psychotherapie alternative und potenziell heilsame Beziehungsaussagen
generieren kann.