Z Geburtshilfe Neonatol 2024; 228(02): 137-150
DOI: 10.1055/a-2195-3995
Leitlinie

Betreuung von Neugeborenen in der Geburtsklinik (Entwicklungsstufe S2k, AWMF-Leitlinien-Register-Nr. 024–005, März 2021)

Authors

  • Guido Stichtenoth

    1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
  • Markus Gonser

    2   Universitätsspital Zürich, Klinik für Geburtshilfe, Zürich, Schweiz
  • Roland Hentschel

    3   Neonatologie/Intensivmedizin, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg,
  • Evelin Janke

    4   Katholische Bildungsstätte für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH, Akademie St. Franziskus, Lingen (Ems)
  • Holger Maul

    5   Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
  • Anne Schmitt

    6   Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Saarbrücken
  • Susanne Steppat

    7   Aachen
  • Janne Werner

    8   Florence-Nightingale-Krankenhaus, Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf
  • Egbert Herting

    1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Preview

Leitlinieninformationen

Anmeldende Fachgesellschaft

Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)

  • vertreten durch PD Dr. Dr. med. Guido Stichtenoth und Prof. Dr. med. Egbert Herting (Leitlinienkoordinatoren)



Beteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften

Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V. (BeKD)

  • Janne Werner


Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

  • PD Dr. med. Holger Maul


Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi)

  • Evelin Janke


Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

  • Prof. Dr. med. Roland Hentschel


Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)

  • PD Dr. med. Markus Gonser


Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft

  • Anne Schmitt


Deutscher Hebammenverband

  • Susanne Steppat



Gültigkeit

  • aktueller Stand: 14.03.2021

  • gültig bis: 13.03.2026


Genderhinweis

Generell schließt der Text beim Benutzen der Berufsbezeichnungen (Ärztin, Geburtshelferin, Hebamme, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin) die Berufsbezeichnung des anderen Geschlechts (Arzt, Geburtshelfer, Entbindungspfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger) mit ein.




Publication History

Article published online:
12 April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany