Zum Debonding von Keramikprothesen kommt zunehmend der Erbium-Laser zum Einsatz. Diese
Technologie schützt nicht nur die Zahnsubstanz, sondern erhält zudem das entfernte
Prothesenmaterial, so dass dieses wiederverwendet werden kann. Damit der Ablösungsprozess
gelingt, muss die Laserenergie durch die Keramikprothese hindurchgeleitet werden.
Ein Forscherteam aus China untersuchte nun, wie gut dies bei neuartigen Zirkonkeramiken
gelingt.