Heilpflanzen 2024; 04(02): 80-83
DOI: 10.1055/a-2244-8649
Ernährung
Alte Sorten

Alte Sorten: Erdbeerspinat

Henrike März
Preview

Geschmacklich darf man nicht enttäuscht sein, denn weder die Blätter noch die Früchte des Erdbeerspinats schmecken nach Erdbeeren. Es ist allein die Optik, die der alten Kulturpflanze zu diesem Namen verhalf. Die Früchte nutzt man als essbare Dekoration, die Blätter liefern roh als Salat oder gekocht als Gemüse gegessen Eisen und wertvolle Flavonoide.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. Juni 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany