Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2254-7891
Pruritus bei chronischer Nierenkrankheit mit Dialyse (CKD-assoziierter Pruritus)
Diagnostik und Therapie
Juckreiz ist ein seit Langem bekanntes Zeichen einer chronischen Nierenkrankheit (CKD: „chronic kidney disease“) insbesondere bei Dialysepatient*innen. Sein Auftreten wird von Dialysepatient*innen nicht immer spontan berichtet und für gewöhnlich werden Prävalenz und Inzidenz vom Behandlungsteam unterschätzt. Erst gezielte Befragungen der Patient*innen liefern hierzu verlässliche Zahlen. Diese scheint nach aktuelleren Studien in Europa bei Hämodialysepatient*innen um 25 % zu liegen [1]. Somit erscheint es sinnvoll, das Vorliegen von Juckreiz in regelmäßigen Abständen systematisch zu erheben (Screening) [2].
Publication History
Article published online:
25 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Lanot A, Bataille S, Rostoker G. et al Moderate-to-severe pruritus in untreated or non-responsive hemodialysis patients: results of the French prospective multicenter observational study Pruripreva. Clin Kidney J 2023; 16: 1102-1112
- 2 Rayner HC, Larkina M, Wang M. et al International Comparisons of Prevalence, Awareness, and Treatment of Pruritus in People on Hemodialysis. Clin J Am Soc Nephrol 2017; 12: 2000-2007
- 3 Verduzco HA, Shirazian S. CKD-Associated Pruritus: New Insights Into Diagnosis, Pathogenesis, and Management. Kidney Int Rep 2020; 05: 1387-1402
- 4 Fishbane S, Jamal A, Munera C. et al KALM-1 Trial Investigators. A Phase 3 Trial of Difelikefalin in Hemodialysis Patients with Pruritus. N Engl J Med 2020; 382: 222-232
- 5 Topf J, Wooldridge T, McCafferty K. et al Efficacy of Difelikefalin for the Treatment of Moderate to Severe Pruritus in Hemodialysis Patients: Pooled Analysis of KALM-1 and KALM-2 Phase 3 Studies. Kidney Med 2022; 04: 100512
- 6 G-BA. Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Difelikefalin (Pruritus bei chronischer Nierenerkrankung, Hämodialysepatienten). Im Internet. https://www.g-ba.de/bewertungsverfahren/nutzenbewertung/887/ Stand: 16.03.2024
- 7 G-BA. Letzte Änderungen zu „Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Difelikefalin (Pruritus bei chronischer Nierenerkrankung, Hämodialysepatienten)“. Im Internet. https://www.g-ba.de/bewertungsverfahren/nutzenbewertung/887/letzte-aenderungen/ Stand: 16.03.2024
- 8 AWMF online. S2k-Leitlinie – Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus. Im Internet. https://register.awmf.org/assets/guidelines/013-048l_S2k_Diagnostik-Therapie-des-chronischen-Pruritus_2022-09.pdf Stand: 16.03.2024
- 9 Agarwal R, Burton J, Gallieni M. et al Alleviating symptoms in patients undergoing long-term hemodialysis: a focus on chronic kidney disease-associated pruritus. Clin Kidney J 2023; 16: 30-40