Klinische Neurophysiologie 2024; 55(02): 123-124
DOI: 10.1055/a-2262-7122
Mitteilungen der JKN

Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e. V.

JKN Spotlight On

Unsere Online-Serie „Spotlight On“ mit Expertenvorträgen zu Themen aus klinischer und experimenteller Neurophysiologie läuft weiter! Bei sehr guter Resonanz werden im zweimonatigen Takt Sessions folgen. Der Fokus der Veranstaltung liegt darauf, Themen der Neurophysiologie zu beleuchten und gleichzeitig auch praktische Tipps zu ihren Methoden zu geben. Die Vorträge finden allesamt online über Zoom statt, die Teilnahme ist mit vorheriger Registrierung kostenfrei möglich. Aktuelle Termine und mehr Infos auf unserer Website und über unseren QR-Code:

Zoom Image

Bisherige Themen waren u.a. „Bewegungsstörungen – Welchen Stellenwert hat die klinische Neurophysiologie und -sonographie?" (Prof. Dr. David Weise), „Funktionelle Plastizität im Sprachnetzwerk – Evidenz aus Bildgebung und Neurostimulation“ (Prof. Gesa Hartwigsen), „Automatische EEG-Analyse im klinischen Alltag“ (Prof. Dr. Christoph Baumgartner), „Intraoperatives neuromonitoring“ (Prof. Dr. Andrea Szelényi), „Dynamic coupling of neural signals – causative or epiphenomenal?“ (Prof. Dr. Andreas K. Engel), und „Kortikale Reorganisation nach einem Schlaganfall: Neue Erkenntnisse aus der Systemischen Hirnforschung“ (Prof. Dr. Christian Grefkes-Hermann). Ihr habt einen Vortrag verpasst oder wollt noch einmal reinhören? Als DGKN-Mitglied könnt ihr alle Sessions on demand über den internen Mitglieder Bereich MyDGKN der DGKN-Website beziehen.

Also, stay tuned und klickt euch rein zur Nachlese und zur Vorschau auf kommende Themen!



Publication History

Article published online:
22 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany