Neonatologie Scan 2024; 13(02): 94-95
DOI: 10.1055/a-2263-6788
Diskussion
Zentralnervensystem

Hydrocortisontherapie, Krankheitsgrad und Kopfwachstum bei Frühgeborenen

Die Anwendung systemischer Steroide bei extrem kleinen Frühgeborenen (ELBW: extremely low birthweight infants) wird kontrovers diskutiert. Die Therapie ist klinischen Studien zufolge mit neurologischen Entwicklungsstörungen assoziiert. Die Beobachtungen beziehen sich jedoch primär auf Dexamethason. Es gibt Hinweise, dass der alternative Einsatz von Hydrocortison bei schweren neonatologischen Erkrankungen neurologischen Störungen sogar vorbeugt.

Fazit

Frühere Studien haben neurologische Entwicklungsverzögerungen bei ehemals sehr kleinen Frühgeborenen mit der Dexamethason-Behandlung während der Neonatalperiode in Verbindung gebracht. Die oft unverzichtbare systemische Kortisonbehandlung in dieser Population ist Chen et al. zufolge weniger bedenklich, wenn HCT verwendet wird. Das Kopfwachstum als Maß für das Gehirnwachstum bei schwerer Erkrankung war in ihrem Beitrag unter HCT im Gegensatz zur Kontrollgruppe nicht wesentlich beeinträchtigt.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany