intensiv, Table of Contents intensiv 2024; 32(03): 128-135DOI: 10.1055/a-2287-7480 Intensivpflege Handlungsfelder der Intensivmedizin Interprofessionelle Handlungsfelder in der Intensivmedizin – Empfehlungen der DIVI Christian Waydhas , Matthias Deininger , Rolf Dubb , Florian Hoffmann , Thomas van den Hooven , Uwe Janssens , Arnold Kaltwasser , Andreas Markewitz , Sabrina Pelz , und das Präsidium der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und NotfallmedizinRecommend Article Abstract Buy Article Auf keiner anderen Station arbeiten Ärzte und Pflegekräfte so eng zusammen wie auf der Intensivstation. Die Pflege hat dabei schon immer intensivmedizinische Tätigkeiten durchgeführt – allerdings ohne feste Regelung. Darum hat eine paritätisch zusammengesetzte Arbeitsgruppe interprofessionelle Handlungsfelder definiert, die das Präsidium der DIVI Ende 2023 einstimmig beschlossen hat. Sie sollen eine verlässliche Grundlage für die interprofessionelle Zusammenarbeit bilden. Full Text References Literatur 1 Kumpf O, Assenheimer M, Bloos F. et al Quality indicators in intensive care medicine for Germany – fourth edition 2022. Ger Med Sci. 2023: 21 p. Doc10. Im Internet: t1p.de/i6f4c; Stand: 25.02.2024 2 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, et al Gemeinsame Empfehlungen zur Ausstattung und Organisation interdisziplinärer operativer Intensiveinheiten (IOI) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten sowie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen. Anästh Intensivmed 2007; 48: 230-2 3 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, et al Gemeinsame Empfehlung für die Fachgebiete Anästhesiologie und Innere Medizin zur Organisation der Intensivmedizin am Krankenhaus der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin, des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten und des Berufsverbandes Deutscher Internisten. Anästh Intensivmed 1980; 21: 166-7 4 Bundesministerium für Justiz. Gesetz über die Pflegeberufe (Pflegeberufegesetz – PflBG); 2021. Im Internet: t1p.de/9gl0h; Stand: 25.02.2024 5 Deutsche Krankenhausgesellschaft. Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege; 2022. Im Internet: t1p.de/tn2e1; Stand: 25.02.2024 6 European Federation of Critical Care Nursing Association (EfCCNA). Competencies for European Critical Care Nurses – German Version; 2014. Im Internet: t1p.de/1v8qm; Stand: 25.02.2024 7 Ullmann P, Thissen K, Ullmann U. et al Positionspapier Deutschland – „Die kopernikanische Wende“. Deutsches Netzwerk Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice (DNAPN), Version 1.30; 2011. Im Internet: t1p.de/itieg; Stand: 25.02.2024