Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2291-4915
Reiseapotheke – Mehr als nur eine Auswahl für Notfälle

Ohne individuell zusammengestellte Reiseapotheke kann der Urlaub schnell zum Albtraum werden. In nahezu jede Reiseapotheke gehören eine Grundausstattung gegen Schmerzen, Fieber und typische Magen-Darm-Probleme sowie Verbandstoffe, Desinfektionsmittel und ausreichender Sonnenschutz. Darüber hinaus ist auch an eine evtl. erforderliche Dauermedikation sowie ggf. an einen Schutz gegen Insekten und an die Verhütung zu denken.
-
Eine Reiseapotheke muss die für die Mitreisenden notwendige Dauermedikation in ausreichender Menge enthalten.
-
Beim Transport von Arzneimitteln empfiehlt sich eine Aufteilung der Arzneimittel auf Hand- und aufgegebenes Gepäck. Im Zweifel sollte man sie bei sich im Handgepäck behalten. Um die Qualität der Arzneimittel zu sichern und ihre Wirkung zu gewährleisten, sollten Temperaturschwankungen, direkte Sonneneinstrahlung und zu hohe Luftfeuchtigkeit vermieden werden.
-
Die Auswahl der mit der Reiseapotheke abgedeckten Indikationen muss sich an der Reisegruppe, dem Reiseziel und der Art der Reise orientieren (Checkliste nutzen!).
-
In nahezu jede Reiseapotheke gehören eine Grundausstattung gegen Schmerzen, Fieber und typische Magen-Darm-Probleme sowie Verbandstoffe, Desinfektionsmittel und ausreichender Sonnenschutz.
-
Besondere Personengruppen wie chronisch kranke, ältere oder sehr junge Reisende, Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung sowie Schwangere müssen in besonderem Maße bei der Zusammenstellung der Reiseapotheke bedacht werden.
Schlüsselwörter
Reiseapotheke - Dauermedikation - Magen-Darm-Erkrankungen - Verhütung - SonnenschutzPublication History
Article published online:
07 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
CRM Centrum für Reisemedizin GmbH
Burgunderstraße 31, 40549 Düsseldorf, Germany
-
Literatur
- 1 Auswärtiges Amt. Häufig gestellte Fragen (FAQ): Ich bin bei meiner Reise ins Ausland auf die Mitnahme von Medikamenten angewiesen. Muss ich besondere Zollvorschriften beachten?. 2025 Accessed May 27, 2025 at: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/04-medikamente-606394
- 2 Bundeinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BFARM). Reisen mit Betäubungsmitteln. 2025 Accessed May 27, 2025 at: https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Betaeubungsmittel/Reisen-mit-Betaeubungsmitteln/_node.htm
- 3 Deutsches Grünes Kreuz e.V.. Informationsportal für Gesundheit. 2025 Accessed May 27, 2025 at: https://dgk.de/
- 4 Tropeninstitut.de.. Gesund reisen & gesund heimkehren. Accessed May 27, 2025 at: https://tropeninstitut.de/
- 5 Auswärtiges Amt. Burundi: Reise- und Sicherheitshinweise (Mai 2025). Accessed May 27, 2025 at: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/burundisicherheit-222614
- 6 Centrum für Reisemedizin (CRM).. Gut. Beraten. Reisen. 2023 Accessed May 27, 2025 at: https://crm.de/
- 7 Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) . 2025 Accessed May 27, 2025 at: https://www.dtg.org/
- 8 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Melatonin als unbedenkliche Einschlafhilfe? (August 2024). Accessed May 27, 2025 at: https://www.bfr.bund.de/presseinformation/melatonin-als-unbedenkliche-einschlafhilfe/
- 9 Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU). S3-Leitlinie „Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei Erwachsenen (HWI)“ (April 2024). AWMF Register-Nr. 043–044. Accessed May 27, 2025 at: https://register.awmf.org/assets/guidelines/043–044l_S3_KF2_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-Praevention-Management-Harnwegsinfektionen-Erwachsene_2024–05_1.pdf
- 10 Weltgesundheitsorganisation (WHO). Nachrichten. Einer Studie von WHO/Europa zufolge nutzt jeder Dritte Antibiotika ohne Rezept (November 2022). Accessed May 27, 2025 at: https://www.who.int/europe/de/news/item/21–11–2022–1-in-3-use-antibiotics-without-prescription--who-europe-s-study-shows
- 11 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF). 2025 Accessed May 27, 2025 at: https://www.awmf.org/
- 12 Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA). Tipps rund um die Reiseapotheke. Accessed May 27, 2025 at: https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Oeffentlichkeitsarbeit/Reiseapotheke/Tipps_rund_um_die_Reiseapotheke.pdf
- 13 Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA). Checkliste Reiseapotheke. Accessed May 27, 2025 at: https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Oeffentlichkeitsarbeit/Reiseapotheke/Checkliste_Reiseapotheke.pdf
- 14 Charité Universitätsmedizin Berlin. 2025 Accessed May 28, 2025 at: https://www.embryotox.de/
- 15 Auswärtiges Amt. Schutz vor Insekten (Oktober 2023). Accessed May 27, 2025 at: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/reise-gesundheit/schutz-vor-insekten-2564658