 
         
            
            Beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom ist die zytoreduktive Chirurgie Standard, wenn
               eine klinisch komplette oder fast komplette Resektion der Tumormasse möglich erscheint.
               Das umfasst häufig auch intestinale Resektionen mit der entsprechenden Morbidität
               und dem Risiko von Leckagen und anderen Komplikationen. Ob kurzzeitige postoperative
               Komplikationen das onkologische Ergebnis beeinflussen, ist unklar.