Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2305-2681
Termine

1. Symposium OP-Pflege Universitätsspital Zürich
06.09.2024, 8:00-16:30 Uhr
Auf der ganztägigen Veranstaltung „1. Symposium OP-Pflege Universitätsspital Zürich (USZ)“ widmen sich interne und externe Referent*innen den folgenden Fokusthemen.
Shared Governance wird als ein attraktives Führungs- und Laufbahnkonzept in der OP-Pflege vorgestellt. Damit einhergehend soll auch aufgezeigt werden, wie wichtig in der OP-Pflege die Fachentwicklung ist, die mit evidenzbasierten Instrumenten die pflegerische Qualitätsentwicklung in der OP-Pflege fördert und weiterentwickelt.
Außerdem werden Themen rund um das Management und die Versorgung von polytraumatisierten und brandverletzten Patient*innen im Schockraum und OP im Fokus stehen. Hierzu bedarf es nicht nur guter Konzepte und Prozesse, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit spielt eine wichtige Rolle. In entsprechenden Simulationstrainings werden Soft Skills von Mitarbeiter*innen verschiedenster Berufsgruppen geschult und weiterentwickelt.
Aufgrund der Herausforderungen im Rahmen des Fachkräftemangels steht zudem die Bildung im Fokus, die mit Hilfsmitteln wie „Gamification“ entscheidende Grundlagen bei den zukünftigen Fachkräften in der OP-Pflege legt. Es wird aufgezeigt, wie sich dies auch in der Ausbildung von OP-Pflegefachkräften umsetzen lässt.
Gebäude: Universitätsspital Zürich, Großer Hörsaal NORD 1
Straße: Frauenklinikstr. 10, D304
Ort: 8091 Zürich
Infos und Anmeldung: https://www.usz.ch/veranstaltung/1-symposium-op-pflege/
Publication History
Article published online:
20 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany