Fortschr Neurol Psychiatr 2024; 92(10): 397-398
DOI: 10.1055/a-2313-7086
Fokussiert

Multiple Sklerose: Neue Aspekte der Immundysregulation

Obwohl es sich bei der Multiplen Sklerose (MS) zweifelsfrei um eine Autoimmunerkrankung handelt, bleiben bis heute Fragen zu den ursächlichen Dysregulationsprozessen. Ban et al. haben sich dieser Thematik daher angenommen und konnten mit Hilfe einer Analyse von Zellen aus Liquorproben von Patient*nnen mit MS oder anderen neurologischen Erkrankungen eine seltene Population von CD8+-T-Zellen identifizieren, die bei viralen Kontrollmechanismen eine Rolle spielen.



Publication History

Article published online:
11 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany