Fortschr Neurol Psychiatr 2024; 92(09): 379-390
DOI: 10.1055/a-2315-2200
Verbandsmitteilungen

Mitteilungen der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft Nr. 40 (2024)

Die 40. Ausgabe der Mitteilungen der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft wird die letzte sein, die im Periodikum „Fortschritte der Neurologie Psychiatrie“ erscheint. Über viele Jahre hinweg informierte die Gesellschaft nicht nur ihre Mitglieder, sondern einen weitaus größeren Kreis von Interessierten über Themen der anthropologischen Medizin, gab Einblicke in die Forschung um Viktor von Weizsäcker, aber auch Rückblicke auf Veranstaltungen, Hinweise zu Veröffentlichungen und Entwicklungen unserer Fachgesellschaft. Die Drucklegung der Mitteilungen wurde die Zeit über finanziell von Familie Widmaier unterstützt, denen wir an dieser Stelle – auch im Namen aller früheren Vorstands- und Gesellschaftsmitglieder – einen herzlichen Dank aussprechen.

Die Homepage unserer Gesellschaft wurde durch ein Team bestehend aus Erik Boehlke, Andreas Penselin, Volker Schöwerling und Michael Utech grundlegend überarbeitet und neu gestaltet: Auch ihnen einen herzlichen Dank! Diese Neugestaltung war eine der selbstgesetzten Aufgaben, mit der der 2021 gewählte Vorstand seine Arbeit antrat – neben dem wichtigen Ziel, die Gesellschaft für neue Themenbereiche in Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Praxis von Pflege und Therapie zu öffnen.

So findet man auf der aktuellen Homepage, neben allen 40 Mitteilungen, nicht nur zahlreiche neue Inhalte zum Werk und Wirken V. v. Weizsäckers, sondern es wird insbesondere mit einer neuen Benutzeroberfläche die Möglichkeit geboten, Methoden und Anwendungsfelder der medizinischen Anthropologie, Anknüpfungspunkte anderer Disziplinen und Weiterungen kennenzulernen. Dies soll auch dazu dienen, neue Zielgruppen für diese Themen zu interessieren, wenn sie über Recherchen zu V. v. Weizsäcker auf unsere Homepage geleitet werden, um hier dann in einzelne Themenfelder hineinzugelangen – mit ganz unterschiedlichen Zugangswegen. Wir freuen uns sehr, dass diese Homepage – angelegt als „Gestaltkreis“ einzelner Themenfelder – nun freigeschaltet ist, und laden Sie alle ein, sich ein Bild zu machen: www.vvwg.de

In Zukunft werden Inhalte, die bislang in den Mitteilungen der Gesellschaft veröffentlicht wurden, auf der Homepage zu finden sein. Darüber hinaus bietet diese die Möglichkeit sehr zeitnah Publikationen und Ankündigungen aus dem Kreis unserer Mitglieder, aber auch anderer Personen zu veröffentlichen (natürlich über eine Qualitätskontrolle eines Redaktionsteams). Auch dazu laden wir Sie herzlich ein! Bitte wenden Sie sich an unsere Kontaktadresse: kontakt@vvwg.de.

Für diese letzte Ausgabe der Mitteilungen im „alten Format“ haben wir die bisherigen Vorsitzenden unserer Gesellschaft um Berichte über ihre Ägide gebeten: Welche Wege sie zu Weizsäcker und in die Fachgesellschaft geführt hatten, welchen Aufgaben sie sich widmeten, was sie gemeinsam mit den Mitgliedern anstießen und schließlich auch, welche Perspektiven sie für die anthropologische Medizin in Zukunft sehen. Die Herren Prof. Stoffels, Prof. Schott und Dr. Jacobi sind dieser Bitte gefolgt. Herr Prof. Hahn hat seine Zeit in einem Interview mit Herrn Dr. Utech lebendig werden lassen. Herr Prof. Janz ist am 25.12.2016 verstorben, sodass er seine Geschichte nicht mehr persönlich erzählen kann. Herrn Dr. Weichelt wird gedankt, dass wir das programmatische Interview, das er gemeinsam mit Herrn Dr. Kleinschmidt mit Herrn Prof. Janz führte (im Jahr 2011 in Sinn und Form veröffentlicht), hier wiedergeben dürfen. So kommt er hier in dieser Form ebenfalls zu Wort.

In diesen Beiträgen zeigt sich ein Reichtum an unterschiedlichen Zugängen zu unserer gemeinsamen Sache: einer anthropologischen Medizin – und das in einem „Forum für die Wissenschaften vom Menschen“, wie der Zusatz unserer Gesellschaft besagt.

Mit großer Trauer blicken wir zurück auf den Tod von Klaus Gahl und den von Wilhelm Rimpau. Mit zwei Nachrufen möchten wir ihrer gedenken.

Wir danken allen, die sich an dieser Ausgabe mit Beiträgen und tatkräftiger Unterstützung beteiligt haben.

Als Team ist es dem jetzigen Vorstand ein Anliegen, dass die Viktor von Weizsäcker Gesellschaft das Erbe ihres Namensgebers noch viele Jahre weitergibt, fortführt und für die Gegenwart fruchtbar macht.

Prof. Dr. Annette Hilt, Vorsitzende

Dr. Martin Reker, Stellvertreter

Erik Boehlke, Schatzmeister

Andreas Penselin, Mitglied der Familie

Jutta Timphus, Beisitzerin

Dr. Michael Utech, Beisitzer



Publication History

Article published online:
16 September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany